Almentour und Gipfelsieg
Wandern in Oberösterreich von gemütlich bis sportlich
Die ganze Schönheit der Natur Oberösterreichs erschließt sich nur dem, der sie körperlich spürt. Dabei findet jeder seinen persönlichen Zugang. Eine Wanderung auf die Alm. Ein Spaziergang zu einem Aussichtspunkt. Eine anspruchsvolle Gipfeltour. Oder eine Kletterpartie in der Wand, die jeden Muskel fordert.
Die Gebirgsregionen in Oberösterreichs Süden - das seenreiche Salzkammergut und die Pyhrn-Priel Region - bieten Wanderern in jedem Stockwerk neue Perspektiven. Unten im Tal gemütlich eine See umrunden. Eine Etage höher Almen und Hütten erwandern, die Aussicht und die Jause genießen. Und für die Sportlichen geht's ganz nach oben, wo die Gipfelkreuze stehen und sich darüber nur noch der blaue Himmel spannt. Im Norden Oberösterreichs und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zu Tschechien öffnet sich die granitene Weite des Mühlviertels. Vom Böhmerwald und seinen atemberaubenden Aussichtsplätzen mit Panorama bis in die Alpen fällt es nach Süden hin ständig ab bis ins Tal der Donau.
Wanderimpressionen
Wanderurlaub planen
Hier finden Sie alles, was Sie für die Planung Ihres Wanderurlaubs brauchen:
Weit- und Etappenwandern
Ein intensives Kennenlernen von Oberösterreichs Regionen erlauben die Weitwanderwege, die Etappe für Etappe die Türe zu Landschaft und Menschen immer weiter öffnen.
Der BergeSeen Trail ist eine große Schleife durch das Salzkammergut. Der Donausteig erschließt den Natur- und Kulturraum des großen Stromtales von Passau bis ins Städtchen Grein. Und der Kalkalpenweg schlägt einen Bogen von den unberührten Wäldern des Nationalparks Kalkalpen zu den Almen der Pyhrn-Priel Region.
Ihre Anfrage
Haben Sie noch Fragen? Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen zu helfen.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.